Werbemittel und Material für Betriebe  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Instagram
Facebook
LinkedIn
YouTube
 2. April 2024
Neue Handwerkskampagne

Werbemittel und Material für Betriebe

Ab sofort stehen für Betriebe neue Kampagnenmaterialien für die Kommunikationsarbeit zur Verfügung. Außerdem gibt es neue Motive der Handwerksbriefmarke und Vorschläge für Social Media Inhalte. (31.03.2025)

mehr erfahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

kennen Sie schon die neuen Motive der Imagekampagne des Handwerks? Ab sofort stehen Ihnen sämtliche Materialien im Werbemittelshop unter www.handwerk.de zur Verfügung. Ab heute startet auch das Gaming Projekt "Monument der Zuversicht". Was sich dahinter versteckt, lesen Sie - neben vielen weiteren spannenden Themen - in dieser Newsletterausgabe.

Ihr HWK.Newsletter-Team
© Das Handwerk
"Wir können alles, was kommt!"

Das Handwerk startet Gaming-Projekt

Ab dem 2. April taucht das Handwerk in die Welt des Gamings ein und startet mit dem „Monument der Zuversicht“ ein interaktives Bauprojekt im Minecraft-Universum. Jugendliche, die Teil der Community werden wollen, bekommen hier alle weiteren Infos. (26.03.2025)

mehr erfahren

© Handwerkskammer Hannover
Starke Frauen - starkes Handwerk

Stark vernetzt & erfolgreich führen

Gemeinsam mit dem Landesverband der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) lud die Handwerkskammer Hannover im März zur Veranstaltung „Frauen im Handwerk – stark vernetzt & erfolgreich führen“ ein – eine einzigartige Gelegenheit für Frauen im Handwerk, sich auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen. (01.04.2025)

mehr erfahren

© Handwerkskammer Hannover/Christine Seeger
Maurer-Nationalteam

Trainieren für die Europameisterschaft

Vier junge Maurergesellen aus ganz Deutschland trainierten auf dem Campus Handwerk für die Euroskills im September 2025. Nur einer kann sich durchsetzen und nach Dänemark fahren. (31.03.2025)

mehr erfahren

© Handwerkskammer Hannover/Edelmann
Netzwerktreffen

Ressourcen bündeln – lokal kooperieren

Beim "Netzwerktreffen - Ausbildung im Handwerk" nutzten rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Schulen, Bildungsträgern und Handwerksbetrieben aus Hannover und der Region die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch in der Handwerkskammer Hannover. (27.03.2025)

mehr erfahren

© Wirtschaftskreis Hannover
Jetzt bewerben!

Hannover Preis 2025

Unter dem Motto „Attraktiv, lebenswert, stark“ würdigt der 17. HannoverPreis 2025 herausragende Beiträge von Unternehmen, die Stadt und Region Hannover in besonderem Maße bereichern. Auch Handwerksbetriebe können sich bewerben. (25.03.2025)

mehr erfahren

Kunsthandwerk

Origem Comum - Kunsthandwerk aus Portugal

Vom 05.04. bis 03.05.2025 zeigt die Handwerksform Hannover in ihrer Frühjahrsausstellung kulturelle Vielfalt von Handwerk und Design in Portugal. Ein Highlight ist das Rahmenprogramm, das die Bedeutung von Handwerk als lebendige kulturelle Praxis erlebbar macht.

Europäische Tage des Kunsthandwerks

Vom 4. bis 6. April 2025 öffnen wieder zahlreiche Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker die Türen ihrer Werkstätten für große und kleine Besucher. Kunsthandwerkerinnen und -handwerker, die noch teilnehmen wollen, können sich noch anmelden. Auch die Handwerksform Hannover ist mit der Ausstellung „Origem Comum –Kunsthandwerk aus Portugal“ vertreten. (19.03.2025)

Termine

NBank-Beratungssprechtag

Beim NBank-Beratungssprechtag erfahren Sie, wie Sie finanzielle Mittel für die Gründung eines Betriebes erhalten und was Sie bei der Beantragung beachten müssen.

mehrWERT - Fachkräfteempowerment für die Region

mehrWERT setzt neue Impulse für kleine und mittelständische Unternehmen in der Region. Entdecken Sie unsere Unterstützungsangebote, um gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden weiter zu wachsen.

Impressum

Handwerkskammer Hannover
Berliner Allee 17
30175 Hannover

Telefon: 05 11 3 48 59 - 0
Fax: 05 11 3 48 59 - 432
E-Mail: info@hwk-hannover.de

Die Handwerkskammer Hannover ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Thomas Gehre und den Hauptgeschäftsführer Ass. jur. Peter Karst vertreten.

Die Handwerkskammer Hannover übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Fragen oder Anregungen zum Newsletter? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Wollen Sie den Newsletter der Handwerkskammer Hannover nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer Hannover