Hannovers Handwerk würdigt Spitzenleistung  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Instagram
Facebook
LinkedIn
YouTube
 23. Oktober 2025
Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Hannovers Handwerk würdigt Spitzenleistung

32 Junggesellinnen und Junggesellen aus dem Kammerbezirk Hannover wurden als Beste ihres Berufs im GOP Varieté-Theater Hannover feierlich geehrt. (21.10.2025)

mehr erfahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Kammersiegerehrung ist jedes Jahr ein Highlight im Veranstaltungsjahr. Die besten Gesellinnen und Gesellen des Jahres werden im GOP Varieté Theater Hannover gebührend geehrt und gefeiert. Im Rahmen dieser Veranstaltung gibt die Kurt-Alten-Stiftung ihre Preisträger und Stipendiaten bekannt. Beides finden Sie im aktuellen Newsletter. Außerdem eine Einladung zum Strategietag "Erfolgreich ausbilden" und noch ein paar spannende Workshops und Info-Veranstaltungen.

Viel Spaß beim Stöbern
Ihr HWK-Newsletter-Team
© MEGA FOTO INH. SONJA SCHROEDER
Spitzenleistungen im Handwerk

Kurt-Alten-Stiftung fördert Handwerkselite

Kurt-Alten-Stiftung verleiht Förderpreise an einen Kälteanlagenbauermeister, einen Feinwerkmechaniker und einen Land- und Baumaschinenmechatroniker. Fünf Studenten des trialen Studiums Handwerksmanagement erhalten Stipendien. (22.10.2025)

mehr erfahren

 

© Adobe Stock - industrieblick
Ausbildungsqualität

Strategietag: Erfolgreich ausbilden – Nachwuchs sichern

Diskutieren Sie mit uns beim Strategietag „Erfolgreich ausbilden – Nachwuchs sichern“ über die Zukunft der Ausbildung. Freuen Sie sich auf spannende Impulse, praxisnahe Angebote und wertvolle Austauschmöglichkeiten zu den Themen "KI" und "Kompetenzentwicklung". Highlight der Veranstaltung ist die Auszeichnung der diesjährigen primAQ-Betriebe für ihre hervorragende Ausbildungsqualität. (16.10.2025)

mehr erfahren

 

© Adobe Stock/contrastwerkstatt
Azubi Gesundheitstag

Gesunder Berufsstart für Azubis

Gemeinsam mit der IKK classic veranstaltet die Handwerkskammer Hannover am 12. November einen Azubi Gesundheitstag, um jungen Handwerkerinnen und Handwerkern das Werkzeug für ein gesundes Berufsleben mit auf den Weg zu geben. Ergreifen Sie die Möglichkeit und melden Sie Ihre Azubis zum kostenfreien Gesundheitstag an. (15.10.2025)

mehr erfahren

 

© Handwerkskammer Hannover/Christine Seeger
EU-Projekt Vet2Sustain

Europaweiter Austausch – Lernen von den Besten

16 Organisationen aus Finnland, den Niederlanden, Italien und Deutschland trafen sich in der Handwerkskammer Hannover, um die berufliche Bildung in Europa durch grenzüberschreitenden Austausch und innovative Konzepte nachhaltig zu verbessern und attraktiver zu gestalten. (16.10.2025)

mehr erfahren

 

© ZDH/CarlNann
Austausch, Ideen und Motivation: Noah Weniger vertritt Hannover beim Jugendbeirat in Berlin

Engagement für das Handwerk

Wie junge Menschen die Zukunft des Handwerks gestalten? Lesen Sie hier, wie Noah Weniger sich in dem Jugendbeirat in Berlin engagiert hat. (17.10.2025)

mehr erfahren

 

© Adobe Stock/ChayTee
Online-Veranstaltung

Webinar zum Verpackungsgesetz in Europa

Informieren Sie sich in diesem Webinar über das kommende Verpackungsgesetz Packaging and Packaging Waste Directive, das 2026 in Kraft trifft. Jetzt anmelden! (21.10.2025)

mehr erfahren

Termine

Do.Ko - Dokumentieren, kommunizieren (elektr. Ausbildungsnachweis) - Infotermin für Prüfungsausschüsse

Digitale Berichtshefte bieten viele Vorteile für Betriebe und Auszubildende, aber auch Prüfungsausschüsse profitieren davon. Sie sind Mitglied in einem Prüfungsausschuss und möchten wissen wie das digitale Berichtsheft funktioniert? Dann laden wir Sie zu unserer Infoveranstaltung ein!

mehrWERT - Fachkräfteempowerment für die Region

mehrWERT setzt neue Impulse für kleine und mittelständische Unternehmen in der Region. Entdecken Sie unsere Unterstützungsangebote, um gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden weiter zu wachsen.

Infoveranstaltung Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete

In unserer Informationsveranstaltung Ausbildung und Arbeit für Geflüchtete informieren wir über alles Wichtige für Geflüchtete rund um die Themen Beruf, Praktikum, Jobangebote und vieles mehr. Jetzt anmelden.

Impressum

Handwerkskammer Hannover
Berliner Allee 17
30175 Hannover

Telefon: 05 11 3 48 59 - 0
Fax: 05 11 3 48 59 - 432
E-Mail: info@hwk-hannover.de

Die Handwerkskammer Hannover ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Thomas Gehre und den Hauptgeschäftsführer Ass. jur. Peter Karst vertreten.

Die Handwerkskammer Hannover übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Fragen oder Anregungen zum Newsletter? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Wollen Sie den Newsletter der Handwerkskammer Hannover nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer Hannover